21.09.2023
„Was machen die Veränderungen mit den Menschen – was machen die Menschen mit den Veränderungen?“
Herzliche Einladung zum ökumenisch grenzüberschreitenden Pilgerweg am 21. September 23 ab 18 Uhr, Treffpunkt: Bahnhofs-Vorplatz Kehl.
Auch im Jahr 2023 wollen wir als christliche Arbeitnehmerorganisationen die deutsch-französischen Begegnungen mit dem Pilgerweg fortsetzen. Unter dem Thema „Veränderungen im Viertel „Port du Rhin““ wollen wir uns als Franzosen und Deutsche gemeinsam auf den Weg machen. In den letzten Monaten und Jahren hat sich so Manches entwickelt, gesellschaftlich, technisch, wirtschaftlich, gesundheitlich. Was machen die Veränderungen mit den Menschen und was machen die Menschen mit den Veränderungen?
An verschiedenen Stationen gibt es kurze Impulse, unter anderem an der Brücke der zwei Ufer und am Coop-Gelände. Der Abschluss wird gegen 20 Uhr in der Chapelle de Rencontre bei Gugelhupf, Brezeln, Wasser und Wein stattfinden. So besteht noch Gelegenheit zum Austausch. Der Abend wird mit gemeinsamer Fürbitte und Segen enden.
« Que font les changements aux gens – que faisons-nous face aux changements ? »
Invitation au pèlerinage œcuménique et transfrontalier jeudi 21 septembre 2023 à partir de 18h, sur la place devant la gare de Kehl.
En 2023, nous poursuivons nos rencontres franco-allemandes avec ce pèlerinage. Nous nous mettons ensemble en route, guidés par le thème « Changements dans le quartier du Port du Rhin ». Au cours des derniers mois et des dernières années, beaucoup de choses ont évolué : sur le plan social, technique, économique et sanitaire.
La clôture du pèlerinage aura lieu autour de 20h la Chapelle de la Rencontre (1, place de l’Hippodrome) avec la possibilité d’échanger davantage autour d’un kouglof, des bretzels, de l’eau et du vin. La soirée se terminera par une prière et une bénédiction.